Der Bergsportkommentar wurde soeben durch den Beitrag «Bergsportrecht: Einführung und Grundlagen» ergänzt.
Der Beitrag enthält eine Einführung und einen Überblick über die Bergsportarten. Er behandelt sodann die relevanten Rechtsgrundlagen und diskutiert insbesondere die Risikoaktivitätengesetzgebung, privatrechtliche Haftungsgrundlagen, Strafrechtsnormen sowie sozialversicherungsrechtliche Überlegungen.
Wie das gesamte Kommentarwerk ist auch dieser Beitrag kostenlos zugänglich.
Dr. iur. Rahel Müller ist Mitglied des Zentralvorstandes des SAC, Mitglied der Kommission Recht SAC, Autorin von Haftungsfragen am Berg (ISBN: 978-3-03751-822-9) und verschiedener weiterer Publikationen im Gebiet des Alpin- und Bergsportrechts. Sie ist Mitgründerin und Partnerin der Anwaltskanzlei brumann müller recht in Bern, Schweiz.