Drei Skitourengänger konnten am 5. Februar 2023 durch eine anspruchsvolle Rettungsaktion der Rega zusammen mit Bergrettern und Helikopter-Crews der Basen Wilderswil und Zweisimmen gerettet werden (Medienmitteilung Rega).
Die Alpinisten waren von Grindelwald in Richtung Berglihütte (3299 m) unterwegs. Während zwei Alpinisten erschöpft und mit Erfrierungen kämpfend in einem Schneeloch unterhalb der Hütte zurück blieben, gelang ihrem Kollegen der Zustieg zur Berglihütte. Dort konnte er mit einem Satelliten-Kommunikationsgerät einen Notruf absetzen.
Wir durften letzten Sommer mit Bergführer Andreas Abegglen die einmalige Kulisse rund um die Berglihütte geniessen (vgl. Bild). Glücklicherweise ohne Zwischenfälle.
Was hat eine solche Rettung für rechtliche – insbesondere finanzielle – Konsequenzen? Lesen Sie die Beiträge im kostenlos zugänglichen Bergsportkommentar.
Dr. iur. Rahel Müller ist Mitglied des Zentralvorstandes des SAC, Mitglied der Kommission Recht SAC, Autorin von Haftungsfragen am Berg (ISBN: 978-3-03751-822-9) und verschiedener weiterer Publikationen im Gebiet des Alpin- und Bergsportrechts. Sie ist Mitgründerin und Partnerin der Anwaltskanzlei brumann müller recht in Bern, Schweiz.