Der Schweizer Alpen-Club SAC hat einen neuen Leitfaden zur rechtlichen Stellung von Tourenleiter:innen und Tourenleitern herausgegeben.
Dieser:
- informiert über Grundzüge, Unterschiede und Folgen von Straf- und Zivilrecht;
- informiert darüber, welche Vorkehrungen und Sicherheitsmassnahmen für die Gewährleistung eines möglichst guten Rechtsschutzes unabdingbar sind (Tourenvorbereitung);
- informiert über das Versicherungswesen;
- hilft weiter, wenn es trotz aller Vorsichtsmassnahmen zu einem ernsthaften Zwischenfall kommt.
Für Interessierte: https://www.sac-cas.ch/fileadmin/Ausbildung_und_Wissen/Sicher_unterwegs/Rechte_und_Pflichten/20241213_Rechtliche_Stellung_Tourenleiter_final_20250225.pdf

Dr. iur. Rahel Müller ist Mitglied des Zentralvorstandes des SAC, Mitglied der Kommission Recht SAC, Autorin von Haftungsfragen am Berg (ISBN: 978-3-03751-822-9) und verschiedener weiterer Publikationen im Gebiet des Alpin- und Bergsportrechts. Sie ist Mitgründerin und Partnerin der Anwaltskanzlei brumann müller recht in Bern, Schweiz.